Gruppen & Raumzuteilungen
Einen Übersichtsplan finden Sie auch an der Registratur
DONNERSTAG, 6.6. – INSIEME-GRUPPEN
14:00 bis 17:00
INSIEME 1 „Mobilität der Zukunft"
Ort: Seminarraum 1
Ort: Seminarraum 1
Jost BERNASCH, CEO VIRTUAL VEHICLE Research Center
Bernd DATLER, ASFINAG Maut Service GmbH, Geschäftsführer
Iris EISENBERGER, BOKU, Professorin für Technologierecht
Gerhard KRACHLER, Magna Steyr, Global Director Advanced Development & Product Strategy
Peter SCHÖGGL, AVL List GmbH, Leiter Business Field Racing, ADAS und Vehicle
Peter UMUNDUM, Post AG, Vorstandsdirektor
Chair: Horst BISCHOF, TU Graz, Vizerektor, Institut für Maschinelles Sehen und Darstellen
Bernd DATLER, ASFINAG Maut Service GmbH, Geschäftsführer
Iris EISENBERGER, BOKU, Professorin für Technologierecht
Gerhard KRACHLER, Magna Steyr, Global Director Advanced Development & Product Strategy
Peter SCHÖGGL, AVL List GmbH, Leiter Business Field Racing, ADAS und Vehicle
Peter UMUNDUM, Post AG, Vorstandsdirektor
Chair: Horst BISCHOF, TU Graz, Vizerektor, Institut für Maschinelles Sehen und Darstellen
INSIEME 2 „Digitalisierung im Gesundheitswesen"
Ort: Styria Saal
Ort: Styria Saal
Günter van AALST, Innovationszentrum Digitale Medizin des Universitätsklinikums Aachen
Johannes G. KHINAST, TU Graz, Research Center Pharmaceutical Engineering
Katharina LADEWIG, European Institute of Innovation & Technology, Geschäftsführerin EIT-Health Deutschland
Gerhard STARK, Barmherzige Brüder Österreich, Ärztlicher Direktor
Stefan THURNER, Leiter des Complexity Science Hub Vienna
Ina WAGNER, TU Wien, Mitglied der Österreichischen Bioethikkommission
Chair: Karl-Peter PFEIFFER, FH Joanneum, E-Health Koordinator Steiermark
Johannes G. KHINAST, TU Graz, Research Center Pharmaceutical Engineering
Katharina LADEWIG, European Institute of Innovation & Technology, Geschäftsführerin EIT-Health Deutschland
Gerhard STARK, Barmherzige Brüder Österreich, Ärztlicher Direktor
Stefan THURNER, Leiter des Complexity Science Hub Vienna
Ina WAGNER, TU Wien, Mitglied der Österreichischen Bioethikkommission
Chair: Karl-Peter PFEIFFER, FH Joanneum, E-Health Koordinator Steiermark
INSIEME 3 „Sicherheit im digitalen Europa"
Ort: Terrasse (Schloss-Taverne)
Ort: Terrasse (Schloss-Taverne)
Philipp AMANN, Europol, European Cyber Crime Center, Head of Strategy
Stefan MANGARD, TU Graz, Institut für Angewandte Informationsverarbeitung und Kommunikationstechnologie
Wolfgang SCHINAGL, Chief Information Officer, Wirtschaftskammer Steiermark
Robert SCHISCHKA, Leiter von CERT.at (österr. Computer Emergency Response Team)
Meropi TZANETAKIS, Erwin-Schrödinger Fellow, Department of Sociology, University of Essex
Chair: Christian DERLER, Joanneum Research, Competence Group Cyber Security and Defence
Stefan MANGARD, TU Graz, Institut für Angewandte Informationsverarbeitung und Kommunikationstechnologie
Wolfgang SCHINAGL, Chief Information Officer, Wirtschaftskammer Steiermark
Robert SCHISCHKA, Leiter von CERT.at (österr. Computer Emergency Response Team)
Meropi TZANETAKIS, Erwin-Schrödinger Fellow, Department of Sociology, University of Essex
Chair: Christian DERLER, Joanneum Research, Competence Group Cyber Security and Defence
INSIEME 4 „Information und Manipulation im demokratischen Diskurs"
Ort: Brennersaal 3
Ort: Brennersaal 3
Judith DENKMAYR, Quo Vadis Veritas Redaktion GmbH, Head of Marketing & Communication
Matthias KARMASIN, Universität Klagenfurt, Medienwissenschafter
Paul NEMITZ, Europäische Kommission – DG JUST, Mitglied der dt. Datenethikkommission
Yussi PICK, Pick & Barth Digital Strategies
Maximilian SCHUBERT, Präsident der European Internet Services Providers Associations
Chair: Klaus POIER, Universität Graz, Verfassungsrechtler und Politologe
Matthias KARMASIN, Universität Klagenfurt, Medienwissenschafter
Paul NEMITZ, Europäische Kommission – DG JUST, Mitglied der dt. Datenethikkommission
Yussi PICK, Pick & Barth Digital Strategies
Maximilian SCHUBERT, Präsident der European Internet Services Providers Associations
Chair: Klaus POIER, Universität Graz, Verfassungsrechtler und Politologe
INSIEME 5 „Kultur und Medien – digitale und analoge Welten"
Ort: Brennersaal 1
Ort: Brennersaal 1
Richard KRIESCHE, Künstler, Kunst- und Medientheoretiker
Markus MAIR, Vorstandsvorsitzender der Styria Media Group AG, VÖZ-Präsident
Johanna PIRKER, TU Graz, Institute for Interactive Systems and Data Science
Clemens Maria SCHUSTER, CEO Bon Plein AG, Buchautor
Sandra THIER, Geschäftsführerin von Diego5
Lojze WIESER, Publizist und Verleger
Chair: Norbert MAYER, DiePresse, Leitender Redakteur Feuilleton
Markus MAIR, Vorstandsvorsitzender der Styria Media Group AG, VÖZ-Präsident
Johanna PIRKER, TU Graz, Institute for Interactive Systems and Data Science
Clemens Maria SCHUSTER, CEO Bon Plein AG, Buchautor
Sandra THIER, Geschäftsführerin von Diego5
Lojze WIESER, Publizist und Verleger
Chair: Norbert MAYER, DiePresse, Leitender Redakteur Feuilleton
INSIEME 6 „Transformation von Wirtschaft und Berufsbildern"
Ort: Spielsaal
Ort: Spielsaal
Anton ASCHWANDEN, Google, Head of Government Affairs & Public Policy, Switzerland & Austria
Markus FALLENBÖCK, Own Austria
Stefanie LINDSTAEDT, TU Graz, CEO und Wissenschaftliche Leiterin des Know-Center
Jeremias PRASSL, Oxford University, Professor für Wirtschafts- und Arbeitsrecht
Christiane WENDEHORST, Universität Wien, Vorsitzende der dt. Datenethikkommission
Werner WUTSCHER, CEO New Venture Scouting
Chair: Manfred PRISCHING, Universität Graz, Soziologe
Markus FALLENBÖCK, Own Austria
Stefanie LINDSTAEDT, TU Graz, CEO und Wissenschaftliche Leiterin des Know-Center
Jeremias PRASSL, Oxford University, Professor für Wirtschafts- und Arbeitsrecht
Christiane WENDEHORST, Universität Wien, Vorsitzende der dt. Datenethikkommission
Werner WUTSCHER, CEO New Venture Scouting
Chair: Manfred PRISCHING, Universität Graz, Soziologe
INSIEME 7 „Digitalisierung in der Produktion – Jobkiller oder Standortsicherung?"
Ort: Seminarraum 2
Ort: Seminarraum 2
Andreas GERSTENMAYER, Vorstandsvorsitzender von AT&S, Vorsitzender des Forschungsrates Steiermark
Jörn KLEINERT, Universität Graz, Volkswirt
Heinz MAYER, Joanneum Research, Head of DIGITAL
Johanna MUCKENHUBER, FH Joanneum, Fachbereich Soziale Arbeit, Soziologin
Franz ROTTER, Mitglied des Vorstands der voestalpine AG
Friedrich SANTNER, Geschäftsführer der Anton Paar GmbH
Chair: Ewald VERHOUNIG, Leiter des Instituts für Wirtschafts- und Standortentwicklung (IWS)
INSIEME 8 „Vertrauen in Technologie"
Ort: Terrasse (Speisesaal, OG)
Ort: Terrasse (Speisesaal, OG)
Wolfgang BURTSCHER, Europäische Kommission, Generaldirektor-Stv. der DG RTD
Michael HOFBAUR, Joanneum Research, Head of ROBOTICS
Werner LEODOLTER, Universität Graz, Zentrum für Entrepreneurship und angewandte BWL
Leopold NEUHOLD, Universität Graz, Professor für Ethik und Gesellschaftslehre
Katharina SCHERKE, Universität Graz, Soziologin
Chair: Peter ROSEGGER, Krankenhaus der Elisabethinen Graz, Leiter Wirkfeld lernen & leben
Michael HOFBAUR, Joanneum Research, Head of ROBOTICS
Werner LEODOLTER, Universität Graz, Zentrum für Entrepreneurship und angewandte BWL
Leopold NEUHOLD, Universität Graz, Professor für Ethik und Gesellschaftslehre
Katharina SCHERKE, Universität Graz, Soziologin
Chair: Peter ROSEGGER, Krankenhaus der Elisabethinen Graz, Leiter Wirkfeld lernen & leben