
v.l.n.r.: Superintendent Wolfgang Rehner, Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Bischof Wilhelm Krautwaschl (Foto: © Michaela Lorber)
Die seit 2005 auf Schloss Seggau stattfindenden Pfingstdialoge „Geist & Gegenwart“ reflektieren Herausforderungen und Problemstellungen Europas und wollen – auch mit jeweiligen Erklärungen und Publikationen – zu einem nachhaltigen Zukunftsdialog beitragen. Es ist stets auch eine Standortbestimmung des „Projekts Europa“, seiner Chancen, Hoffnungen, aber auch Gefährdungen und Probleme, seiner Entwicklungen und Herausforderungen.
Mit den bisherigen neun Veranstaltungen ist unter Einbindung der steirischen Universitäten, Fachhochschulen und Forschungseinrichtungen die Etablierung als institutionalisierte Plattform der befruchtenden interdisziplinären und internationalen Grundsatzdebatten in Wissenschaft und Politik am Schnittpunkt vier europäischer Kulturkreise in der südsteirischen Grenzregion gelungen.
„Geist & Gegenwart“ ist eine Veranstaltungsreihe des Club Alpbach Steiermark, die in Zusammenarbeit mit dem Land Steiermark – federführend ist das Wissenschaftsressort unter Landesrätin MMag.a Barbara Eibinger-Miedl – gestaltet wird. In Kooperation mit den steirischen Universitäten, Fachhochschulen und Forschungseinrichtungen sowie der Diözese Graz-Seckau wird mit den Pfingstdialogen und den regelmäßig stattfindenden Dialogveranstaltungen in der Aula der Alten Universität Graz ein intensiver intellektueller Beitrag zur Entwicklung der Steiermark geleistet.
Weit über 150 renommierte Referentinnen und Referenten gaben in den vergangenen Jahren Inputs für engagierte Diskussionen, u.a. Alexander Van der Bellen, Peter Sloterdijk, Sarah Spiekermann-Hoff, Bernhard Pörksen, Alice Schwarzer, Hans-Dietrich Genscher, Karl Schwarzenberg, Erhard Busek, Barbara Frischmuth, Ruth Klüger, Julya Rabinowich, Johannes Hahn, Reinhard Kardinal Marx, Robert Menasse, Bassam Tibi, Wolfgang Schüssel, Alfred Gusenbauer, Jeremy Rifkin, Jakob von Uexkull, Daniel S. Hamilton, Benita Ferrero-Waldner, Hans-Gert Pöttering, Dzevad Karahasan und Werner Weidenfeld.
Die Pfingstdialoge standen bisher unter folgenden Generalthemen:
2005 Die Entdeckung Europas
2007 Europa. Träume und Traumata
2009 Der Geschmack Europas
2011 Europa erzählen
2013 Vereinigte Staaten von Europa.Hoffen.Wagen
2015 Europa wertvoll
2017 Europa.USA.3.0
2019 Digital Europe
2021 Reset Europe
Publikationen
Zu jedem der „Geist & Gegenwart“ Pfingstdialoge ist im Wieser-Verlag eine Begleitpublikation mit Beiträgen der Referentinnen und Referenten sowie Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Religion und Kultur erschienen.