Skalierung, Vernetzung, Unmittelbarkeit und Gleichzeitigkeit machen die digitale Industrialisierung aus. Europa kann aufgrund seiner historischen Verantwortung zusätzlich zur digital-liberalen Wirtschaftsordnung der Plattform-Ökonomie […]
Maschinen fehlt die Empathie, das Einfühlungsvermögen – eine der wenigen menschlichen Eigenschaften, die derzeit weder mit Künstlicher Intelligenz, Machine Learning und Big […]
Trotz anhaltender Gesetzmäßigkeit der Verdopplung der Rechenzeit pro Zeitabschnitt (Moore’s Law) waren die letzten Jahre in den Computerwissenschaften mehr von Evolution als […]
Für Kulturschaffende, Künstler*innen und Kulturbetriebe war es noch nie so einfach, sich den aktuellen, zeitgemäßen digitalen Entwicklungen anzuschließen. Die Investitionskosten werden geringer, […]