Eröffnung

Barbara
EIBINGER-MIEDL
Landesrätin für Wirtschaft, Tourismus, Regionen, Wissenschaft und Forschung
Impuls

Karoline
EDTSTADLER
Bundesministerin für EU und Verfassung
Impuls

Martin
SELMAYR
Vertreter der Europäischen Kommission in Österreich
Im Gespräch

Wilhelm
KRAUTWASCHL
Diözesanbischof von Graz-Seckau

Martin
POLASCHEK
Rektor Universität Graz, Vorsitzender der Steirischen Hochschulkonferenz

Wolfgang
REHNER
Superintendent der Evangelischen Kirche in der Steiermark

Herwig
HÖSELE
Vorsitzender des Club Alpbach Steiermark
Moderation
Keynote

Ivan
KRASTEV
Politologe, Direktor des Centre for Liberal Strategies und Permanent Fellow am Institut für die Wissenschaften vom Menschen (IWM)
Ivan Krastev ist Vorsitzender des Centre for Liberal Strategies in Sofia und Permanent Fellow am Institut für die Wissenschaft vom Menschen (IWM) in Wien. Er ist Gründungsmitglied des European Council on Foreign Relations, Mitglied des Kuratoriums der International Crisis Group und schreibt regelmäßig für die New York Times. Er ist der Autor von „Ist heute schon morgen? Wie die Pandemie Europa verändert“ (Allen Lane, 2020) und gemeinsam mit Stephen Holmes von „Das Licht, das erlosch: Eine Abrechnung“ (Allen Lane, 2019), das den 30. jährlichen Lionel-Gelber-Preis gewann. Ivan Krastev ist der Gewinner des Jean-Améry-Preises für europäische Essayistik 2020.
Weitere Publikationen: “After Europe” (UPenn Press, 2017); “Democracy Disrupted: The Politics of Global Protest” (UPenn Press, 2014); “In Mistrust We Trust: Can Democracy Survive When We Don’t Trust Our Leaders?” (TED Books, 2013); „The Anti-American Century” (CEU Press, 2007, co-edited with Alan McPherson); “Shifting Obsessions: Three Essays on the Politics of Anticorruption” (CEU Press, 2004).
Vortrag in englischer Sprache.