Skalierung, Vernetzung, Unmittelbarkeit und Gleichzeitigkeit machen die digitale Industrialisierung aus. Europa kann aufgrund seiner historischen Verantwortung zusätzlich zur digital-liberalen Wirtschaftsordnung der Plattform-Ökonomie […]
Trotz anhaltender Gesetzmäßigkeit der Verdopplung der Rechenzeit pro Zeitabschnitt (Moore’s Law) waren die letzten Jahre in den Computerwissenschaften mehr von Evolution als […]
Erfolg bedeutet in diesen Zeiten auch, seine Botschaften gekonnt zu vermitteln, Tradition und Trend – also digital und analog – gekonnt auszubalancieren. […]
Unter dem Leitwort „Das digitale Europa. Digital Europe.“ ist „Geist & Gegenwart“ 2019 bereits zum achten Mal im bischöflichen Schloss Seggau zu […]
Wir verwenden Cookies, um unsere Homepage für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie unsere Datenschutzerkärung gelesen und mit der Verwendung von Cookies einverstanden sind.