Maschinen fehlt die Empathie, das Einfühlungsvermögen – eine der wenigen menschlichen Eigenschaften, die derzeit weder mit Künstlicher Intelligenz, […]
Sicherheit und Verfügbarkeit von IT-Systemen sind wesentliche Faktoren, die bereits im Entwurfsprozess berücksichtigt werden müssen. Die Beurteilung dieser […]
Digitalisierung bedeutet weder Euphorie noch Apokalypse. Sie ist weitgehend unvorstellbar. Unvergleichbar mit Gutenberg oder Fernsehen; ebenso wenig mit […]
eHealth kann die Qualität, Effizienz und Effektivität der Gesundheitsversorgung substantiell verbessern • eHealth unterstützt das individuelle Gesundheitsmanagement • […]
Die digitale Transformation bietet gesamtgesellschaftlich eine Vielzahl neuer Möglichkeiten, Chancen und Herausforderungen – vor allem gesellschaftlicher Natur. Es […]
Trotz anhaltender Gesetzmäßigkeit der Verdopplung der Rechenzeit pro Zeitabschnitt (Moore’s Law) waren die letzten Jahre in den Computerwissenschaften […]
Digitaler Wandel muss stattfinden, ein digitales Europa ist unsere Zukunft. Bei allen Vorteilen, welche die aktuellen technologischen Entwicklungen […]
Durch eHealth kann die Qualität der Gesundheitsversorgung substantiell verbessert werden und ermöglicht eine Steigerung der Effizienz, der Effektivität, […]
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen wirft zudem zentrale ethische Fragestellungen durcheinander. So trifft die Medizinethik mit ihren Forderungen nach […]
Moderne Versorgungsstrukturen erfordern interdisziplinäre, vernetzte Zusammenarbeit und Nutzung digitaler Informations- und Kommunikationstechnologien. Gemeinsam kompetenter behandeln!
Algorithmen sind praktisch. Mit diesen Zauberformeln arbeitet die digitale Industrie in ungeahnter Präzision. Sie ist dadurch in der […]
Wir verwenden Cookies, um unsere Homepage für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie unsere Datenschutzerkärung gelesen und mit der Verwendung von Cookies einverstanden sind.Ja, weiter!Datenschutzerklärung